Tourenprogramm JO Jahresprogramm Senioren
Januar
-
06. / Eisklettern
Eisklettern
Februar
-
04. / Freeride mit Lawinenausbildung
Freeride-Tag in Mürren mit Lawinenausbildung
-
05. / Skitour Mürren
Skitour Mürren
März
-
19. / Skitour Schwalmeren
Skitour Schwalmeren
April
-
15. / Skitour Giglistock, Sustenpass
Skitour Giglistock, Sustenpass
-
22. + 23. / Klettern im Haslital und Bödeli
Klettern im Haslital und Bödeli
Mai
-
01. - 05. / Bergsteigerkurs
Bergsteigerkurs im Lauterbrunnental
Teilnahme möglich ab 10-Jährig (Jahrgang 2013)
Anmelden bis 15. April 2023
-
14. / Klettern Haslital
Klettern Haslital
-
18. - 21. / Auffahrtklettern
Auffahrtklettern
Juni
-
01. / Klettern am Brünigpass
Klettern am Brünigpass
-
11. / Eisklettern am Steingletscher
Eisklettern am Steingletscher
Juli
-
10. - 15. / Hochtourenwoche im Wallis
Hochtourenwoche im Wallis
Anmelden bis 10. Juni 2023
-
22. / Klettern Grimselpass
Klettern Grimselpass
-
29. + 30. / Klettertour Jägihorn, Saas Grund
Klettertour Jägihorn, Saas Grund
August
-
12. / Klettern Haslital
Klettern Haslital
-
19. + 20. / Hochtour Gspaltenhorn
Hochtour Gspaltenhorn
September
-
03. / Klettertour am Sustenpass
Klettertour am Sustenpass
-
17. / Klettertour Galtigenturm, Pilatus
Klettertour Galtigenturm, Pilatus
-
24.09. - 01.10. / Kletterlager Finale Ligure
Kletterlager Finale Ligure
Anmelden bis 1. September 2023
Oktober
-
21. + 22. / Klettertour Gastlosen
Klettertour Gastlosen
-
29. / Klettern Bödeli
Klettern Bödeli
November
-
11. + 12. / Jahres-Abschlusstage
Jahres-Abschlusstage mit Schneeschuhlaufen
ANMELDUNG
Anmelden spätestens bis Sonntag vor der Tour an 033 855 12 52 / 079 255 30 29
BOULDERN
Januar bis Anfang Juni und November bis Dezember:
Jeden Montag Bouldern im Schulhaus Lauterbrunnen
18:00 - 20:00 Uhr
GUT ZU WISSEN
Versicherung ist Sache der Teilnehmer!
Ausrüstung: Rucksack, starke bequeme Hosen, Pullover, Leibchen (zwei Schichten), Regenjacke, Sonnenbrille, Sonnen-crème (grösser als Faktor 16), Mütze, Hanschuhe, wetterfeste Schuhe mit guter Sohle, schon vorhandenes Klettermaterial, Lunch für jeden Tag, Tee in Nachfüllflasche.
Das Kursgeld wird vom Leiter am 1. Tag eingezogen. Die Kurse können ab mind. 12 Teilnehmer durchgeführt werden (J+S 2000).
Bei Fragen
Toni Brunner
079 255 30 29 / 033 855 12 52
