Tourenprogramm JO Jahresprogramm Senioren
Mai
-
05. / Emme - Uferweg
Gerlafingen (452 m) – Wasserschloss Utzenstorf (470 m) – Aefligen (499 m) – Kirchberg-Alchenflüh (511 m);
flache Wanderung, Wanderzeit: 3.15 Std.Anreise:
Lauterbrunnen BOB ab: 07.32 Uhr
Gerlafingen an: 09.52 UhrRückreise:
Kirchberg-Alchenflüh ab: 14.05/15.05 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 16.25/17.25 UhrBillet:
Lauterbrunnen – Bern –
Solothurn (RBS) – Gerlafingen undKirchberg-Alchenflüh – Thun
(via Burgdorf – Konolfingen) –
LauterbrunnenLeiter:
Fritz Steiner
031 911 31 49
078 814 23 37
Juni
-
09. / Wandern in Gotthelfs Welt
Bowil (705 m) – Meienried (1‘014 m) – Aussichtsturm Gauchernwald (1‘132 m) – Chuderhüsi (1‘103 m) – Würzbrunnen Kirche (Ueli der Knecht lässt grüssen) – Röthenbach i. E. (824 m)
Aufstieg: 400 m, Abstieg: 300 m
Wanderzeit: 3 Std.Anreise via Thun - Konolfingen:
Lauterbrunnen BOB ab: 07.32 Uhr
Bowil an: 09.11 UhrRückreise via Bern:
Röthenbach i. E. ab: 13.43/14.43/15.43 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 16.25/17.25/18.25 UhrLeiter:
Fritz Jost
079 335 91 17
Juli
-
14. / Visperterminen – Giw – Gebidumpanora-maweg - Gis
Giw (2'000 m) – Gebidumsee (2'103 m) – Gebidum (2'317 m) – Herrliche Aussicht auf Berner- und Walliser Alpen – Giw (2'000 m)
Sanfter Auf- und Abstieg: je 317 m
Wanderzeit: 3 Std.Anreise:
Lauterbrunnen BOB ab: 07.32 Uhr
Visperterminen an: 09.33 Uhr
Giw an: 10.00 UhrRückreise:
Giw Sesselbahn ab: 14.40/15.45 Uhr
Visperterminen ab: 15.25/16.15 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 17.25/18.25 UhrLeiterin:
Rosmarie Boss
rosmarieboss@gmx.ch
033 822 85 57
079 579 15 81
August
-
10. - 11. / Lötschbergnordrampe 2. Teil Ramslauenen - Mitholz
Ramslauenen (1‘404 m) – Bachwald (1‘555 m) – Furggi (1‘545 m) – Bi de Hörelene (1‘521 m) – Schlafegg (1‘455 m) – Bundergraben (1‘345 m) – Feeschflue (1‘204 m) – Felsenburg – Blausee-Mitholz (957 m)
Aufstieg: 150 m, Abstieg: 600 m
Anreise:
Lauterbrunnen BOB ab: 14.02/16.02 Uhr
Kiental an: 15.42/17.42 Uhr
Rückreise:
Blausee-Mitholz ab: 15.08/16.08 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 16.55/17.55 UhrLeiter:
Fritz Däpp
079 305 10 62Anmeldung unbedingt 14 Tage vorher.
September
-
07. - 08. / Simplon - Gondoschlucht
1. Tag:
Simplon Hospiz (1‘998 m) – Altes Spittel (1‘844 m) - Simplon Dorf (1‘475 m)
Verpflegung aus dem Rucksack oder nach Engeloch gibt es eine Verpflegungsmöglichkeit.
Wanderzeit bei gemütlichem Tempo, immer leicht abwärts: ca. 3.5 Std.
Übernachten im Hotel Fletschhorn2. Tag:
Mit dem Postbus bis Gabi (1‘229 m). Von dort weg geht’s immer, mal rechts, mal links der Dovera hinab nach Gondo (854 m). Vorbei an der alten Kaserne (sehr schöne Ausstellung mit der Geschichte von Stockalper) und einer alten Festung der Armee (durch den langen Stollen, vorbei an alten Geschützen) gelangt man immer leicht abwärts wandernd nach Gondo.Abstieg: 620 m
Wanderzeit: ca. 4 Std.
Anreise:
Lauterbrunnen BOB ab: 08.32 Uhr
Simplon Hospiz an: 10.55 UhrBus 2. Tag:
Simplon Dorf, Post ab: 09.07 Uhr
Gabi (Simplon) an: 09.14 UhrRückreise:
Gondo, Kirche ab: 15.17 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 18.25 UhrLeiter:
Peter Brunner
033 855 26 77
079 445 07 16Anmeldung unbedingt 14 Tage vorher.
Oktober
-
13. / Chrindi - Erlebnisweg Oberstockesee - Hinderstockesee
Chrindi (1‘636 m) – Vorderstocke (1‘798 m) – Oberstockesee – Gasthaus Oberstocke – Hinderstockesee (1‘630 m) – Chrindi
Auf – und Abstieg je ca. 280 m
Wanderzeit: 3 Std.
Verpflegung aus dem Rucksack.Anreise:
Lauterbrunnen BOB ab: 08.02 Uhr
Erlenbach an: 09.28 Uhr
zu Fuss zum Stockhornbahn PPTreffpunkt:
Stockhornbahn Parkplatz 9.50 UhrRückfahrt:
Erlenbach ab: 15.30/16.05/16.30 Uhr
Lauterbrunnen BOB an: 16.55/17.25/17.55 UhrLeiterin:
Rosmarie Boss
rosmarieboss@gmx.ch
033 822 85 57
079 579 15 81