Aktive JO Senioren Jahresprogramm
Winterprogramm 2024/2025
-
Spontanskitouren - Gruppe
Wer gerne spontan ist und gerne Skitouren macht, wo die Verhältnisse gut sind, ist bei uns genau richtig!
Gerne darfst du dich bei mir melden.Organisation: Stefanie Bieri
März
-
AUSGEBUCHT! 24. - 27.03.25 / *4 Tages Skihochtour Urner Haute Route
In den 4 Tagen durchqueren wir gleich 3 Kantone.
Wir starten in Göschenen und enden die Tour in Engelberg. Dazwischen übernachten wir auf der Voralphütte, Steingletscher und in der Sustlihütte.
Auf der Tour nehmen wir Gipfel wie das Sustenhorn, Fünffingerstöck oder den Grassen mit.
Schwierigkeit: ZS
Anforderung: sehr gute Kondition und Skihochtourenerfahrung erforderlich
Organisation: Stefanie Bieri
Anmeldeschluss: 22.01.2025
-
28.-29.03.25 / *2 Tages Skihochtour Fletschhorn 3’986 m ü. M.
Eine typische Frühlingstour, die wir von der Weissmieshütte aus machen, wenn die Verhältnisse passen können wir bis nach Saas-Balen abfahren, satte 2500hm Abfahrt!
Schwierigkeit: ZS+, Aufstieg 4:30h, 1260hm, Abfahrt 2500hm
Anforderung: sehr gute Kondition und Erfahrung mit Steigeisengehen erforderlich
Organisation: Dany Gertsch
Anmeldeschluss: 01.02.2025
April
-
05. - 12.04.25 / Skitourenlager mit dem SAC Interlaken
Dieses Jahr verbringen wir das Lager im Oberengadin.
Am Julierpass, Berninapass sowie den diversen Seitentälern erwarten uns tolle Tourenmöglichkeiten sowie gute Verhältnisse, da wir oberhalb von 2000m unterwegs sein werden.
Schwierigkeit: L-ZS
Anforderung: etwas Skitourenerfahrung von Vorteil, 3-5h Aufstieg sind kein Problem für dich
Organisation: Stefanie Bieri
Anmeldeschluss: 28.02.2025
GUT ZU WISSEN
* Diese Touren werden mit Bergführer durchgeführt.
Anteil Führungskosten
Sektionsmitglieder
CHF 120.00 pro Tag und Teilnehmer
Gäste
CHF 160.00 pro Tag und Teilnehmer
Bevor ihr Euch für Touren anmeldet, bitten wir euch, die Schwierigkeitsskalen durchzulesen – mehr Informationen findet Ihr unter
http://www.sac-cas.ch/unterwegs/schwierigkeits-skalen.html